C
h r o n i k

Vereinsgründung des FC Thalmassing war
im Mai 1932.
Im Jahr 1947 baute man am
„Sauberg" den ersten Sportplatz. In den Jahren 1964/65 wurde an der
Bergstraße das erste Vereinsheim erbaut. 1970
folgte die Vergrößerung Sportplatzes und mit enormer Eigenleistung konnte
man 1977 einen zweiten Sportplatz in Betrieb nehmen.
Mit dem Bau der
Mehrzweckhalle konnte im Jahr 1986 auch die Tennisanlage errichtet werden.
Die Aufnahme des Sportbetriebes in der neuen Mehrzweckhalle der Gemeinde im
Dezember 1990 brachte dem FC beachtlichen Aufschwung und unserer
Tischtennisabteilung ein apartes zuhause. Obendrein ermöglichte die MZH die
Gruppierung anderer Bereiche, wie der Badminton- und der Volleyball-
Abteilung. Im Jahre 1998 wurde mit dem Bau der Asphaltbahnen die 10.
Abteilung des Vereins, die „Stockschützen“ , ins Leben gerufen.
Einen der größten
sportlichen Erfolge in der Vereinsgeschichte gelang unseren “Crazy Roosters,
als sie im Jahr 2000 mit dem dritten Meistertitel innerhalb vier Jahren den
Aufstieg in die Fußball-Bezirksliga erspielten.
Im Juni 2003 wurde mit dem Bau des neuen Vereinsheimes begonnen. Mit einer
beispiellosen Eigenleistung und mehreren tausend Arbeitsstunden errichteten
überwiegend Vereinsmitglieder ein unwiderlegbares Monument für den FC
Thalmassing.
Von Taekwondo, Theater über Skissport bis hin zu harmonischen
Körperertüchtigungen in der Turnabteilung - der FC bietet eine Auswahl für
„jedermann“ und „jederfrau“. Als fairer Wettkämpfer oder als engagierter
Freizeitsportler, ob jung oder alt, in unserer Gemeinschaft ist jeder auf
das herzlichste Willkommen.
FC das
Buch....
Anlässlich des 75-jährigen Bestehens des FC Thalmassing
wurde in den vergangenen
Monaten eine Chronik (Buch) über die zurückliegenden 75 Jahre
unseres
Vereins erstellt.
Das Buch wurde in der Jahreshauptversammlung am 06. Januar 2008
veröffentlicht.
|